basta! Aktionswochenende zum 1.Mai

Vor einem Jahr beteiligte sich das Wuppertaler Aktionsbündnis basta! zum ersten Mal an den Demonstrationen zum 1.Mai in Wuppertal. Seither ist viel passiert – geändert hat sich nix! Ob neue Landesregierung, Sparpaket-Häppchen oder grosse Laberveranstaltung: An der Tatsache, dass unsere Stadt zunehmend kaputtgespart wird, änderte das alles nichts. Deshalb werden wir diesmal unsere Aktionen zum 1.Mai ausweiten: Schon am Vorabend wollen wir mit einer Nachttanzdemo in Elberfeld zeigen, dass diese Stadt noch lebt.

Wem gehört die Stadt? … und der Erdkreis …

„Die Stadt gehört uns!“ Das war unser basta!-Slogan vor genau einem Jahr. Damit lagen wir jedoch offenbar falsch. Der Oberbürgermeister hat es nun klargestellt, Zitat: „In wenigen Monaten ist Wuppertal zahlungsunfähig. Dann gehört die Stadt nicht mehr den Bürgern, dann gehört die Stadt den Banken.“
(*Personalversammlung der Stadtverwaltung am 12.04.2011)

Upps! Was heißt das? Sollte der Regierungswechsel in Düsseldorf am Ende gar Nichts bewirken können? Weil die gewählten Politiker_innen überhaupt keine Entscheidungsspielräume haben? (kurz: Nichts zu entscheiden haben!??)
Schon werden die Auswirkungen des Totsparens deutlicher sichtbar: Die Freibadsaison wird ohne das beliebte Freibad Mirke beginnen, in Vohwinkel wird ein erster Jugendtreff platt gemacht, das Schauspielhaus gammelt vor sich hin …

“Wir wuppen das.” ?? Durchhalteparolen und der Verweis auf die kommende Großbaustelle Döppersberg samt Aussicht auf neue Kommerz-Areale trösten kaum. Denn wer muss “sparen” und wer profitiert (auch) in und an Krisen und Kriegen? “Wir” sitzen nun mal nicht Alle im selben Boot. „Die Banken“ z.B., denen Wuppertal, Portugal, Estland etc. gehören sitzen wohl in einem anderen Boot, einem größeren und schöneren wahrscheinlich.

Und wem gehören die Banken?
Sollten wir nicht lieber die Vorstände von Banken und Energiekonzernen (ab-) wählen?!

Die Jagd nach Profiten beschert uns Probleme ohne Ende: Immer mehr Leiharbeit und Lohndumping, Zerschlagung des Gesundheitswesens, immer mehr Privatisierung (= Ent-Demokratisierung), Zerstörung der Umwelt, längere AKW-Laufzeiten (kam dann was dazwischen), Rüstungsexporte und Kriegspolitik (inklusive jeweils passender Propaganda) + ein neoliberales Spardiktat auf allen Ebenen! Und was haben die Parteien bislang dagegen unternommen?  Gar Nichts!

Die Bedürfnisse der Menschen, unsere Bedürfnisse sind zweitrangig, solange wir uns nicht deutlich bemerkbar machen!

Organisieren! Protestieren! Revoltieren! Holen wir uns die Stadt zurück!

Heraus zum 1. Mai!!

-> Die DGB-Bummelei zur echten Demo machen!
Treffpunkt: ab 10:30 Uhr am Bahnhof Wuppertal-Unterbarmen  Start: 11.00 Uhr

-> 25 Jahre autonome 1. Mai Demo:
14 Uhr Gathe am AZ anschl. Straßenfest auf dem Schusterplatz (Ölberg)

Das ist der Link zur Jubiläumsausgabe der autonomen 1.Mai-Demonstration

basta! Es reicht!

An dieser Stelle werden wir in den nächsten Tagen regelmässig Neuigkeiten zum Aktionswochenende publizieren. Schaut also immer mal wieder rein, und nehmt euch am Mai-Wochenende mal nix vor. Es werden laute und bewegte 24 Stunden.

Die Mobilisierungsseite ist jetzt online.
Die Mobilisierungsseite zur Nachttanzdemo /Etappendisko ist jetzt online. Gebt den Link weiter: www.basta-wuppertal.de/nachttanzdemo – dort werden iab sofort regelmässig die neuesten Infos zu Uhrzeiten, Route und Lineup veröffentlicht.

AktionsRadio will live senden
Das Wuppertaler AktionsRadio wupperstream will am Mai-Wochenende live im Internet senden. Beabsichtigt sind Übertragungen sowohl von, bzw. aus der Nachttanzdemo / Etapendisko am Samstagabend, als auch von der Jubiläumsausgabe der autonomen 1.Mai-Demonstration am Sonntagnachmittag und dem anschliessenden Strassenfest auf dem Schusterplatz.


Post to Twitter Post to Delicious Post to Facebook Post to StumbleUpon

Uns interessiert eure Meinung dazu

Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren

Soli-Aktion am Donnerstag, den 26.07. in Wuppertal-Elberfeld

"Das ist dein Job? Da ziehe ich es vor, arbeitslos zu sein!"

Das Soli-Komitee Wuppertal ruft für den Nachmittag am nächsten Donnerstag zu einer Protestaktion an der örtlichen Filiale der "Banco Santander" auf – Wall, Wuppertal-Elberfeld, weitere Infos folgen in Kürze.

letzte tweets