
Vor dem absehbar heissen Herbst starten wir unsere basta!-Sommer-Offensive 2010, mit der wir das Rüstzeug für kommende Auseinandersetzungen liefern wollen.
Artikel lesen »Vor dem absehbar heissen Herbst starten wir unsere basta!-Sommer-Offensive 2010, mit der wir das Rüstzeug für kommende Auseinandersetzungen liefern wollen.
Artikel lesen »Veranstaltungshinweis: Der frühere Rechtsanwalt Heinrich Hannover im Gespräch in der politischen Runde der VHS am Montag, den 31.05.2010 um 19.30 Uhr. Auer Schulstrasse, Wuppertal-Elberfeld. Das Wort der letzten Wochen: Unrechtsstaat. Gemeint war aber nicht die BRD. Völlig zu Unrecht.
Artikel lesen »Diesmal wieder auf zwei Floors … äääähmm … in zwei Leveln. Oben du&ich mit Electro, Techno und Breaks. Unten Stromkreis mit 8-Bit-Chiptunes-Atari-Commodore-Gameboy-Mukke. Und das nicht einfach nur aus der Konserve, sondern mit 9(!) Liveacts. Also freut euch auf ein nerdiges Technik-Spektakel!
Artikel lesen »Zwei Hinweise auf aussergewönliche Veranstaltungen am nächsten Mittwoch in Wuppertal-Elberfeld. Bazon Brock spricht im und zum Finanzamt, Mitch Heinrich liest zur Finissage der Ausstellung mit Bildern von Andreas Junge aus dessen Buch “Der Ochse” im “ort”.
Artikel lesen »Die Theater der Stadt sind von der Schliessung bedroht. Alle Theater? Nein! Eine kleine Provinzbühne in Barmen bietet alle zwei Monate kostenloses Kulturvergnügen. Am Montag gehen wir hin: Wir besuchen den Stadtrat.
Artikel lesen »In loser Folge möchten wir hier auch auf besondere Veranstaltungen hinweisen, diesmal gibt es einen Hinweis auf die morgige dritte Augabe der “Dorfdisko” im Café ADA mit VEB Dubstep.
Jede Nische, in der man das zu hören bekommt, was anderswo Rahmen sprengt, ist wichtig.
Artikel lesen »Auch abseits des derzeit sehr im Mittelpunkt stehenden Schicksals des Wuppertaler Schauspielhauses gibt es kulturelle Themen, die genaueres Hinsehen lohnen. In dieser Rubrik werden wir die aktuellen Entwicklungen rund um die grosse Kunst, vor allem aber auch in der freien – geförderten und ungeförderten – Kulturszene der Stadt verfolgen.
Artikel lesen »
Folge uns!