
Vor dem absehbar heissen Herbst starten wir unsere basta!-Sommer-Offensive 2010, mit der wir das Rüstzeug für kommende Auseinandersetzungen liefern wollen.
Artikel lesen »Vor dem absehbar heissen Herbst starten wir unsere basta!-Sommer-Offensive 2010, mit der wir das Rüstzeug für kommende Auseinandersetzungen liefern wollen.
Artikel lesen »Die Sektion Wassersport von basta! schwamm am 10.Juli beim 12-Stunden Schwimmen mit und sprach am Rande mit dem Förderverein Pro Mirke über die Zukunft des schließungsbedrohten Freibads.
Zur Zukunft des schließungsbedrohten Mirker Freibads.
Artikel lesen »Am Montag beriet der Wuppertaler Stadtrat über den zweiten Teil des inzwischen abgeänderten Haushaltssicherungskonzeptes, von der Bevölkerung kurz „Spardiktat“ genannt. basta! war dabei, als teils Sondersames im Debattierclub zu Füssen des regierenden „Fürsten der sozialen Finsternis“ geschah.
Artikel lesen »Scheibchenweise, intransparent und jetzt auch nur noch für ein begrenztes Publikum: Der Wuppertaler Stadtrat verabschiedet am Montag weitere Teile des Sparpaketes. basta! macht da nicht mit. “Bürger_innen beobachten den Stadtrat” ruft zur Sparpaketbeobachtung am Montag ins Rathaus Wuppertal-Barmen. Wir wollen alle rein! Treffpunkt: 15 Uhr, Rathausvorplatz
Artikel lesen »Noch vor zwei Monaten schwärmten wir von der kleinen, kostenlosen Provinztheaterbühne, die uns kulturbeflissene Wuppertaler mehrmals jährlich mit netten Schwänken unterhält. Doch der theatralische Erfolg frisst das Ensemble nun anscheinend auf. Ab sofort kommt nicht mehr jeder rein. Erlaubt sind bei Sitzungen des Stadtrates nur noch 70 handverlesene Zuschauer.
Artikel lesen »Einige Fotos von unserem Tag mit Abahlali baseMjondolo am Freitag, den 25.06.2010: Das “Welcome” am Banksterdenkmal, kochen uns essen bei der vierten Woche auf dem Schusterplatz. Ein Bericht vom Tag folgt, nachdem wir die Ergebnisse des “Indaba” am Freitagabend miteinander besprochen haben.
Artikel lesen »Südafrika steht scheinbar im Fokus der Medien. Doch über die wahren Bedingungen des Lebens und über Widerstand und Repression im Gastgeberland der „THIEFA“-WM erfahren wir von Franziska van Almsiek in ihren lustigen ARD-Exkursionen nichts. Wir ändern das bei einer Veranstaltung mit Zodwa Nsibande und Richard Pithouse von ABAHLALI baseMjondolo aus Durban, SA.: Indaba auf dem Schusterplatz!
Artikel lesen »
Folge uns!